Blütezeit
Blütezeit
April - Juli
Breite
Breite
25 - 35 cm
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Tradescantia zebrina liegt in Südamerika und Mexiko.

Wuchs

Als hängend, kriechend wachsende Pflanze erreicht die Silber-Dreimasterblume eine Größe von 10 cm bis 20 cm und wird 25 cm bis 35 cm breit.

Blätter

Diese immergrüne Pflanze trägt grün-weiße Blätter. Sie sind lanzettlich.

Blüte

Von April bis Juli bringt Tradescantia zebrina rosafarbene Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht die Silber-Dreimasterblume an einem halbschattigen Platz. Eine Umgebungstemperatur 18 bis 20°C ist optimal. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 12°C liegen.

Boden

Ein möglichst lockeres und nährstoffreiches Substrat trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Silber-Dreimasterblume findet Verwendung in den Bereichen: Wintergarten, Ampel, Bodendecker und Zimmer.

Ähnliche Pflanzen

Chlorophytum comosum hat gleiche Ansprüche oder ähnliche Eigenschaften.

Wissenswertes

Diese Pflanze oder Teile von ihr sind giftig!

Wasser

Tradescantia zebrina hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Synonyme

Die Silber-Dreimasterblume wird auch Zebra-Ampelkraut oder Zebrakraut genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Zebrina pendula, Cyanotis vittata, Commelina zebrina, Tradescantia tricolor, Zebrina pendula f. quadricolor, Zebrina purpusii, Tradescantia pendula

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren