Blütezeit
Blütezeit
März - Oktober
Breite
Breite
0,4 - 1 m
Höhe
Höhe
0,5 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Pachystachys lutea liegt in Südamerika.

Wuchs

Als buschig, strauchartig wachsende Pflanze erreicht die Goldähre eine Größe von 50 cm bis 1,5 m und wird 40 cm bis 1 m breit.

Blätter

Diese immergrüne Pflanze trägt dunkelgrüne Blätter. Sie sind lanzettlich.

Blüte

Von März bis Oktober bringt Pachystachys lutea lippenförmige, gelbe Blüten hervor. Sie sind in Ähren angeordnet.

Standort

Am liebsten steht die Goldähre an einem hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine Umgebungstemperatur 20 bis 25°C ist optimal. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 15°C liegen. Im Sommer steht sie auch gerne im Freien.

Boden

Ein möglichst durchlässiges und lockeres Substrat trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Goldähre findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Wintergarten und Zimmer.

Wasser

Pachystachys lutea hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Synonyme

Die Goldähre wird auch Gelbe Dickähren oder Gelber Zimmerhopfen genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren