Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm
Wuchs

Als buschig, rhizombildend wachsende Pflanze erreicht der Malabarkardamom eine Größe von 60 cm bis 80 cm und wird 30 cm bis 40 cm breit. Sein Jahreszuwachs beträgt etwa 10 cm bis 20 cm.

Blätter

Diese Pflanze trägt hellgrüne Blätter. Sie sind lanzettlich.

Blüte

Von Juni bis August bringt Elettaria cardamomum weiße Blüten hervor. Sie sind in Rispen angeordnet.

Frucht

Der Malabarkardamom trägt hellgrüne Früchte. Die Früchte sind zum Verzehr geeignet, sie schmecken aromatisch.

Standort

Am liebsten steht der Malabarkardamom an einem hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine Umgebungstemperatur 20 bis 25°C ist optimal. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 16°C liegen. Im Sommer steht er auch gerne im Freien.

Boden

Ein möglichst durchlässiges und humoses Substrat trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Malabarkardamom findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Gruppenbepflanzung, Verzehr und Zimmer.

Wasser

Elettaria cardamomum hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Hohe Luftfeuchtigkeit ist gut für diese Pflanze, daher sollte sie regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.

Synonyme

Der Malabarkardamom wird auch Grüner Kardamom oder Zimt-Aroma genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Amomum cinnamomum

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren