Breite
Breite
1,2 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Pinus sylvestris liegt in Europa und Ostasien.

Wuchs

Als rundlich wachsender Großbaum oder Kleinstrauch erreicht die Wald-Kiefer 'Sandringham' eine Größe von 1 m bis 1,5 m und wird 1,2 m bis 1,5 m breit.

Blätter

Dieses immergrüne Nadelgehölz trägt blau-graue Nadeln.

Rinde

Mit ihrer rot-braunen Farbe ist die längsgefurchte Rinde ein durchaus interessanter Anblick.

Frucht

Die ausgereiften Zapfen sind braun.

Wurzel

Pinus sylvestris 'Sandringham' ist ein Pfahlwurzler.

Standort

Am liebsten steht die Wald-Kiefer 'Sandringham' an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -45°C.

Boden

Pinus sylvestris 'Sandringham' ist genügsam und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.

Verwendungen

Die Wald-Kiefer 'Sandringham' findet Verwendung in den Bereichen: Solitär, Formgehölz, Park, Kübel, Gruppenbepflanzung und Dachgarten.

Wasser

Pinus sylvestris 'Sandringham' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Die Wald-Kiefer 'Sandringham' wird auch Föhre, Kienbaum, Gemeine Kiefer oder Weiß-Kiefer genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren