Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Als kompakt wachsende Pflanze erreicht die Topfrose eine Größe von 30 cm bis 50 cm und wird 30 cm bis 50 cm breit.

Zweige und Triebe

Die Zweige oder Triebe sind bestachelt.

Blätter

Diese sommergrüne Pflanze trägt dunkelgrüne Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet, gefiedert.

Blüte

Von Juni bis Oktober bringt Topfrose schalenförmige, gefüllte Blüten hervor, die je nach Sorte unterschiedlich gefärbt sind.

Standort

Am liebsten steht die Topfrose an einem sonnigen Platz. Eine Umgebungstemperatur 16 bis 18°C ist optimal. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 8°C liegen. Im Sommer steht sie auch gerne im Freien.

Boden

Ein möglichst durchlässiges und nährstoffreiches Substrat trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Topfrose findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Gruppenbepflanzung, Wintergarten, Zimmer und Balkon/Terrasse.

Wasser

Topfrose hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Um die Bildung neuer Blütenknospen zu fördern, werden verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt abgeschnitten.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
- Sind die Topfrosen verblüht, schneidet man die Pflanze zurück. Von Mai bis September können diese dann auf Balkon oder Terrasse erneut zur Blüte gebracht oder ins Beet gepflanzt werden.

Synonyme

Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Rosa hybrid

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren