Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Als aufrecht, breit wachsende Pflanze erreicht der Apfel 'Altländer Pfannenkuchenapfel' eine Größe von 6 m bis 8 m und wird 4 m bis 6 m breit.

Blätter

Diese sommergrüne Pflanze trägt mittelgrüne Blätter. Sie sind eiförmig.

Blüte

Von April bis Mai bringt Malus domestica 'Altländer Pfannenkuchenapfel' hellrosafarbene Blüten hervor.

Frucht

Im Oktober kann geerntet werden. Die Früchte haben eine schöne gelb-rote Farbe und einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Den vollen Geschmack und die beste Konsistenz haben die Früchte ab März. Unter optimalen Bedingungen können sie bis in den April hinein gelagert werden.

Standort

Am liebsten steht der Apfel 'Altländer Pfannenkuchenapfel' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -31°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Apfel 'Altländer Pfannenkuchenapfel' findet Verwendung in den Bereichen: Frischverzehr, Backen, Saft und Kochen.

Wasser

Malus domestica 'Altländer Pfannenkuchenapfel' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rückschnitt

Wenn ein Rückschnitt vorgenommen werden soll, ist es ratsam diesen von Februar bis März durchzuführen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren