Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
5 - 7 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 7 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 35 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Acer palmatum liegt in Japan und Korea.

Wuchs

Als mehrstämmig, schirmförmig, malerisch, strauchartig wachsender Großstrauch erreicht der Fächerahorn 'Emerald Lace' eine Größe von 5 m bis 7 m und wird 5 m bis 7 m breit. Sein Jahreszuwachs beträgt etwa 20 cm bis 35 cm.

Blätter

Dieses sommergrüne Laubgehölz trägt smaragdgrüne Blätter. Sie sind gegenständig angeordnet, geschnitten. Die Blätter sind etwa 6 cm bis 11 cm groß. Bereits der gelb-grüne Austrieb ist sehr schön anzusehen. Er erfolgt relativ früh im Jahr. Im Herbst färbt sich das Laub violett.

Rinde

Mit ihrer glatten Strucktur ist die Rinde durchaus ein interessanter Anbilck.

Blüte

Sie sind in Trauben angeordnet.

Wurzel

Als Flachwurzler hat Acer palmatum 'Emerald Lace' ein fein verzweigtes Wurzelsystem.

Standort

Am liebsten steht der Fächerahorn 'Emerald Lace' an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -17°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und humoser Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Fächerahorn 'Emerald Lace' findet Verwendung im Bereich: Solitär.

Wasser

Acer palmatum 'Emerald Lace' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Rückschnitt

Mit den entsprechenden Schnittmaßnahmen kann der Fächerahorn 'Emerald Lace' in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Der Fächerahorn 'Emerald Lace' wird auch Japanischer Ahorn genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Acer italum, Acer opulifolium

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren