Rose
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Beschreibung

Die Rose (Rosa) ist eine Schönheit, wenn ab Juni ihre sortenabhängig gefärbten Blüten erscheinen.Ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden und ein sonnig Standort sorgen für einen gesunde Pflanze. Auch im Kübel macht sie eine gute Figur.

Zweige und Triebe

Die Zweige oder Triebe sind bestachelt.

Blätter

Diese sommergrüne Pflanze trägt gefiederte Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet.

Blüte

Von Juni bis Oktober bringt ADR-Rosen schalenförmige, Blüten hervor, die je nach Sorte unterschiedlich gefärbt sind.

Standort

Am liebsten steht die Rose an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -15°C. Ein Winterschutz ist dabei vor allem in exponierten Lagen ratsam.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Rose findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung und Bauerngarten.

Wiederstandsfähigkeit gegen Krankheiten

Eine hohe Resistenz gegen Mehltau ist gegeben. Sternrußtau ist an dieser Rose praktisch ausgeschlossen!

Wasser

ADR-Rosen hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Pflanzpartner

Rose harmoniert besonders gut mit Steppen-Salbei, Lavendel und Waldrebe.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren