Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
25 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Symphytum grandiflorum liegt in Kaukasus.

Wuchs

Als buschig, ausläuferbildend, dicht wachsende Pflanze erreicht der Garten-Beinwell 'Blaue Glocken' eine Größe von 20 cm bis 30 cm und wird 25 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Diese sommergrüne Staude trägt dunkelgrüne Blätter. Sie sind eiförmig.

Blüte

Von April bis Mai bringt Symphytum grandiflorum 'Blaue Glocken' röhrenförmige, blaue Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht der Garten-Beinwell 'Blaue Glocken' an einem halbschattigen bis schattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -23°C.

Boden

Symphytum grandiflorum 'Blaue Glocken' ist genügsam und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.

Verwendungen

Der Garten-Beinwell 'Blaue Glocken' findet Verwendung in den Bereichen: Gruppenbepflanzung, Park, Bienenweide, Bodendecker, Gehölzrand, Unterholz und Naturgarten.

Ähnliche Pflanzen

Symphytum officinale hat gleiche Ansprüche oder ähnliche Eigenschaften.

Wasser

Symphytum grandiflorum 'Blaue Glocken' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflanzpartner

Garten-Beinwell 'Blaue Glocken' harmoniert besonders gut mit Kaukasus-Vergissmeinnicht, Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch und Dreiblättrige Waldsteinie.

Pflanzzeit

Eine Pflanzung im Frühling - Herbst wird empfohlen.

Synonyme

Der Garten-Beinwell 'Blaue Glocken' wird auch Großblumiger Beinwell genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Symphytum ibericum

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren