Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
15 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Teucrium chamaedrys liegt in Europa.

Wuchs

Als buschig, ausläuferbildend wachsende Pflanze erreicht der Zwergiger Garten-Gamander eine Größe von 10 cm bis 15 cm und wird 15 cm bis 25 cm breit. Sein Wuchsgeschwindigkeit ist langsam.

Blätter

Diese Staude trägt eiförmige Blätter.

Blüte

Von Juli bis August bringt Teucrium chamaedrys 'Nanum' lippenförmige, rosafarbene Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht der Zwergiger Garten-Gamander an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -26°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und kalkhaltiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Zwergiger Garten-Gamander findet Verwendung in den Bereichen: Schnitt, Medizin und Bienenweide.

Wasser

Teucrium chamaedrys 'Nanum' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzpartner

Zwergiger Garten-Gamander harmoniert besonders gut mit Dalmatiner-Silber-Garbe und Gewöhnliches Zittergras.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Der Zwergiger Garten-Gamander wird auch Echter Gamander oder Schafkraut genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Teucrium x lucidrys

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren