Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
0,6 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 10 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Rhododendron impeditum liegt in China.

Wuchs

Als aufrecht, buschig, breit, dicht wachsende Pflanze erreicht der Kleinblättrige Rhododendron eine Größe von 30 cm bis 40 cm und wird 60 cm bis 1 m breit. Sein Jahreszuwachs beträgt etwa 5 cm bis 10 cm, was einer langsamen Wuchsgeschwindigkeit entspricht.

Blätter

Diese immergrüne Pflanze trägt dunkelgrüne Blätter. Sie sind lanzettlich.

Blüte

Von Ende April bis Mitte Mai bringt Rhododendron impeditum trichterförmige, blauviolette Blüten hervor.

Wurzel

Rhododendron impeditum ist ein Flachwurzler.

Standort

Am liebsten steht der Kleinblättrige Rhododendron an einem halbschattigen bis schattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -15°C.

Boden

Ein möglichst humoser und kalkfreier Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Kleinblättrige Rhododendron findet Verwendung in den Bereichen: Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz und Kübel.

Ähnliche Pflanzen

Rhododendron catawbiense hat gleiche Ansprüche oder ähnliche Eigenschaften.

Wasser

Rhododendron impeditum hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Gelbe Blätter bei Rhododendren können ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden sein. Abhilfe schaffen zum Beispiel Eisen- und Magnesiumdünger.
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Rückschnitt

Bei der Kleinblättriger Rhododendron ist kein Schnitt erforderlich.

Pflanzpartner

Kleinblättriger Rhododendron harmoniert besonders gut mit Glanzmispel und Japanische Fruchtskimmie.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren