Blütezeit
Blütezeit
März
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Ribes sanguineum liegt in Nordamerika.

Wuchs

Als aufrecht wachsender Strauch erreicht die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' eine Größe von 1,5 m bis 2 m und wird 1,5 m bis 2 m breit. Ihr Jahreszuwachs beträgt etwa 20 cm bis 40 cm, was einer mittleren Wuchsgeschwindigkeit entspricht.

Blätter

Dieses sommergrüne Laubgehölz trägt mittelgrüne Blätter. Sie sind rundlich.

Blüte

Ribes sanguineum 'King Edward VII' bringt rote Blüten hervor. Sie sind in Trauben angeordnet.

Frucht

Hoher Zierwert! Die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' trägt ab Juni schwarze Früchte.

Standort

Am liebsten steht die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -23°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' findet Verwendung in den Bereichen: Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Hecke und Vogelnährpflanze.

Ähnliche Pflanzen

Ribes alpinum und Ribes sanguineum 'Koja' hat gleiche Ansprüche oder ähnliche Eigenschaften.

Wasser

Ribes sanguineum 'King Edward VII' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.

Rückschnitt

Wenn ein Rückschnitt vorgenommen werden soll, ist es ratsam diesen von Februar bis März durchzuführen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren