Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Prunus lusitanica liegt in Südwesteuropa.

Wuchs

Als aufrecht, kompakt, malerisch wachsender Strauch erreicht die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' eine Größe von 2 m bis 3 m und wird 1,5 m bis 2 m breit. Ihr Jahreszuwachs beträgt etwa 20 cm bis 30 cm.

Blätter

Dieses immergrüne Laubgehölz trägt dunkelgrüne, glänzende Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet, lanzettlich. Die Blätter sind etwa 5 cm bis 7 cm groß.

Rinde

Mit ihrer rot-braunen Farbe ist die Rinde ein durchaus interessanter Anblick.

Blüte

Von Juni bis Juli bringt Prunus lusitanica 'Angustifolia' weiße Blüten hervor. Sie sind in Trauben angeordnet.

Frucht

Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' trägt ab September ovale Früchte von schwarzer Farbe.

Wurzel

Als Herzwurzler hat Prunus lusitanica 'Angustifolia' ein ausladend verzweigtes Wurzelsystem.

Standort

Am liebsten steht die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 8°C liegen.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -17°C. Ein Winterschutz ist dabei vor allem in exponierten Lagen ratsam.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Balkon/Terrasse, Hecke (Schnitt) und Ziergehölz.

Ähnliche Pflanzen

Prunus laurocerasus hat gleiche Ansprüche oder ähnliche Eigenschaften.

Wissenswertes

Diese Pflanze oder Teile von ihr sind giftig!

Wasser

Prunus lusitanica 'Angustifolia' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Wenn ein Rückschnitt vorgenommen werden soll, ist es ratsam diesen von Februar bis März durchzuführen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' wird auch Iberische Lorbeerkirsche oder Portugiesischer Kirschlorbeer genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren