Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Primula elatior liegt in Europa.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze erreicht die Kronen-Primel 'Victoriana' eine Größe von 20 cm bis 25 cm und wird 15 cm bis 20 cm breit.

Blätter

Diese sommergrüne Staude trägt grüne Blätter. Sie sind eiförmig.

Blüte

Von Februar bis März bringt Primula elatior 'Victoriana' Blüten hervor, die je nach Sorte unterschiedlich gefärbt sind. Sie sind in Dolden angeordnet.

Standort

Am liebsten steht die Kronen-Primel 'Victoriana' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -23°C.

Boden

Ein möglichst humoser, lockerer und lehmiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Kronen-Primel 'Victoriana' findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Bienenweide, Gehölzrand, Staudenbeet und Klein-/Vorgarten.

Wasser

Primula elatior 'Victoriana' braucht viel Wasser.

Pflege

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Eine Pflanzung im Frühling - Herbst wird empfohlen.

Synonyme

Die Kronen-Primel 'Victoriana' wird auch Wald-Schlüsselblume genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren