Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
1 - 2,5 m
Höhe
Höhe
1 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Wuchs

Als aufrecht, breit wachsendes Gehölz erreicht die Japanische Aucube eine Größe von 1 m bis 3 m und wird 1 m bis 2,5 m breit. Ihr Wuchsgeschwindigkeit ist langsam.

Blätter

Dieses immergrüne Laubgehölz trägt lanzettliche Blätter.

Blüte

Von April bis Mai bringt Aucuba japonica dunkelrote Blüten hervor.

Frucht

Hoher Zierwert! Die Japanische Aucube trägt ab September rote Früchte.

Standort

Am liebsten steht die Japanische Aucube an einem halbschattigen bis schattigen, windgeschützten Platz. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 5°C liegen.

Frosthärte

Diese Pflanze verträgt keinen Frost und sollte entsprechend frostfrei überwintert werden.

Boden

Ein möglichst durchlässiger, humoser, sandiger und lehmiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Japanische Aucube findet Verwendung in den Bereichen: Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz und Steingarten.

Wissenswertes

Diese Pflanze oder Teile von ihr sind giftig!

Wasser

Aucuba japonica braucht viel Wasser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Die Japanische Aucube wird auch Goldorangen genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren