Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Breite
Breite
6 - 8 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Iris reticulata liegt in Kaukasus.

Wuchs

Als aufrecht, kompakt, rhizombildend wachsende Pflanze erreicht die Zwerg-Iris 'Pixie' eine Größe von 10 cm bis 15 cm und wird 6 cm bis 8 cm breit.

Blätter

Diese sommergrüne Staude trägt lanzettliche Blätter.

Blüte

Von Februar bis März bringt Iris reticulata 'Pixie' dunkelblaue Blüten hervor. Bemerkenswert ist der angenehmen Duft, der von ihnen ausgeht.

Standort

Am liebsten steht die Zwerg-Iris 'Pixie' an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -17°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger, humoser und lockerer Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Zwerg-Iris 'Pixie' findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Steingarten, Bauerngarten und Staudenbeet.

Wissenswertes

Diese Pflanze oder Teile von ihr sind giftig!

Wasser

Iris reticulata 'Pixie' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Zwerg-Iris 'Pixie' harmoniert besonders gut mit Seerosen-Tulpe.

Pflanzzeit

Eine Pflanzung im Herbst - Winter wird empfohlen.

Synonyme

Die Zwerg-Iris 'Pixie' wird auch Winteriris genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren