Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
30 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Leucothoe axillaris liegt in Nordamerika und Ostasien.

Wuchs

Als buschig, kompakt wachsender Zwergstrauch erreicht die Traubenheide 'Little Flame'(s) eine Größe von 30 cm bis 50 cm und wird 30 cm bis 50 cm breit. Ihr Wuchsgeschwindigkeit ist langsam.

Blätter

Dieses immergrüne Laubgehölz trägt hellgrüne, glänzende Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet, lanzettlich. Bereits der karminrote Austrieb ist sehr schön anzusehen.

Blüte

Von Mai bis Juni bringt Leucothoe axillaris 'Little Flame'(s) glockenförmige Blüten hervor. Sie sind in Trauben angeordnet.

Wurzel

Als Flachwurzler hat Leucothoe axillaris 'Little Flame'(s) ein ausläuferbildendes Wurzelsystem.

Standort

Am liebsten steht die Traubenheide 'Little Flame'(s) an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -17°C. Ein Winterschutz ist dabei vor allem in exponierten Lagen ratsam.

Boden

Ein möglichst humoser und saurer Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Traubenheide 'Little Flame'(s) findet Verwendung in den Bereichen: Solitär, Gruppenbepflanzung, Moorbeet und Kübel.

Ähnliche Pflanzen

Photinia fraseri, Pieris japonica und Skimmia japonica hat gleiche Ansprüche oder ähnliche Eigenschaften.

Wasser

Leucothoe axillaris 'Little Flame'(s) hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Lediglich abgebrochene oder kranke Zweige sollten im Sommer entfernt werden.

Pflanzpartner

Traubenheide 'Little Flame'(s) harmoniert besonders gut mit Rhododendron.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Die Traubenheide 'Little Flame'(s) wird auch Achsenblütige Traubenheide, Lavendelheide oder Traubenmyrte genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Andromeda catesbaei

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren