Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
5 - 10 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Als ausläuferbildend, rosettenartig wachsende Pflanze erreicht der Gewöhnliche Fransenhauswurz eine Größe von 5 cm bis 20 cm und wird 5 cm bis 10 cm breit.

Blätter

Diese immergrüne Staude trägt mittelgrüne Blätter. Sie sind dreieckig.

Blüte

Von Juni bis Juli bringt Jovibarba globifera sternförmige, hellgelbe Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht der Gewöhnliche Fransenhauswurz an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -26°C.

Boden

Ein möglichst lockerer und sandiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Gewöhnliche Fransenhauswurz findet Verwendung in den Bereichen: Kübel und Steingarten.

Wasser

Jovibarba globifera hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Der Gewöhnliche Fransenhauswurz wird auch Sprossende Fransenhauswurz genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Sempervivum soboliferum, Jovibarba sobolifera

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren