Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Als aufrecht, kompakt wachsende Pflanze erreicht der Orientalische Garten-Mohn 'Kleine Tänzerin' eine Größe von 40 cm bis 50 cm und wird 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Diese sommergrüne Staude trägt dunkelgrüne Blätter. Sie sind gefiedert.

Blüte

Von Mai bis Juni bringt Papaver orientale 'Kleine Tänzerin' schalenförmige, lachsrosafarbene Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht der Orientalische Garten-Mohn 'Kleine Tänzerin' an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -37°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Orientalische Garten-Mohn 'Kleine Tänzerin' findet Verwendung in den Bereichen: Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten und Bienenweide.

Wasser

Papaver orientale 'Kleine Tänzerin' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Orientalischer Garten-Mohn 'Kleine Tänzerin' harmoniert besonders gut mit Großes Fettblatt, Große Ochsenzunge, Asiatisches Federborstengras und Sperrige Aster.

Pflanzzeit

Eine Pflanzung im Frühling - Herbst wird empfohlen.

Synonyme

Der Orientalische Garten-Mohn 'Kleine Tänzerin' wird auch Türkischer Mohn genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren