Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
5 - 7 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Corylus avellana liegt in Europa und Westasien.

Wuchs

Als breit, mehrstämmig, bizarr wachsender Strauch erreicht die Korkenzieher-Haselnuss 'Twister' eine Größe von 2 m bis 3 m und wird 5 m bis 7 m breit. Ihr Jahreszuwachs beträgt etwa 20 cm bis 30 cm.

Blätter

Dieses sommergrüne Laubgehölz trägt mittelgrüne Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet, rundlich. Die Blätter sind etwa 6 cm bis 10 cm groß. Im Herbst färbt sich das Laub orangegelb.

Rinde

Mit ihrer braunen Farbe ist die Rinde ein durchaus interessanter Anblick.

Blüte

Von März bis April bringt Corylus avellana 'Twister' gelbe Blüten hervor. Sie sind in Kätzchen angeordnet.

Frucht

Die Korkenzieher-Haselnuss 'Twister' trägt ab September braune Früchte. Die Früchte sind zum Verzehr geeignet, sie schmecken aromatisch und nussig.

Standort

Am liebsten steht die Korkenzieher-Haselnuss 'Twister' an einem sonnigen bis schattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -26°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Korkenzieher-Haselnuss 'Twister' findet Verwendung in den Bereichen: Solitär und Ziergehölz.

Wasser

Corylus avellana 'Twister' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.

Rückschnitt

Mit den entsprechenden Schnittmaßnahmen kann die Korkenzieher-Haselnuss 'Twister' in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren