Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,5 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 10 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Genista lydia liegt in Arabischen Republik Syrien und Balkan.

Wuchs

Als überhängend wachsender Zwergstrauch erreicht der Steinginster eine Größe von 40 cm bis 50 cm und wird 50 cm bis 1 m breit. Sein Jahreszuwachs beträgt etwa 5 cm bis 10 cm.

Blätter

Dieses sommergrüne Laubgehölz trägt grau-grüne Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet, lanzettlich. Die Blätter sind etwa 2 cm groß.

Blüte

Von Mai bis Juni bringt Genista lydia goldgelbe Blüten hervor.

Wurzel

Als Pfahlwurzler hat Genista lydia ein dicht verzweigtes Wurzelsystem.

Standort

Am liebsten steht der Steinginster an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -15°C.

Boden

Ein möglichst humoser, lockerer und sandiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Steinginster findet Verwendung in den Bereichen: Heidegarten, Steingarten und Bienenweide.

Wissenswertes

Diese Pflanze oder Teile von ihr sind giftig!

Wasser

Genista lydia hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Der Steinginster wird auch Goldland-Ginster genannt.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren