Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Breite
Breite
30 - 35 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 35 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Als buschig, aufrecht, dicht, flach wachsende Pflanze erreicht der Gelbblühende Scheinlerchensporn eine Größe von 30 cm bis 35 cm und wird 30 cm bis 35 cm breit.

Blätter

Diese wintergrüne Staude trägt mittelgrüne Blätter. Sie sind gefiedert.

Blüte

Von Mai bis Oktober bringt Corydalis lutea lippenförmige, gelbe Blüten hervor. Sie sind in Trauben angeordnet.

Standort

Am liebsten steht der Gelbblühende Scheinlerchensporn an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -20°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Gelbblühende Scheinlerchensporn findet Verwendung in den Bereichen: Steingarten, Bienenweide, Gehölzrand, Naturgarten und Schatten.

Wasser

Corydalis lutea hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzpartner

Gelbblühender Scheinlerchensporn harmoniert besonders gut mit Mandelblättrige Wolfsmilch und Wald-Scheinmohn.

Pflanzzeit

Eine Pflanzung im Frühling wird empfohlen.

Synonyme

Der Gelbblühende Scheinlerchensporn wird auch Gelber Lerchensporn genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Pseudofumaria lutea

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren