Blütezeit
Blütezeit
April - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 10 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Als ausläuferbildend, kriechend wachsende Pflanze erreicht die Scheinerdbeere eine Größe von 5 cm bis 10 cm und wird 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Diese sommergrüne Staude trägt dunkelgrüne Blätter. Sie sind eiförmig.

Blüte

Von April bis September bringt Duchesnea indica schalenförmige, gelbe Blüten hervor.

Frucht

Hoher Zierwert! Die Scheinerdbeere trägt ab Juni rote Früchte.

Standort

Am liebsten steht die Scheinerdbeere an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -20°C.

Boden

Duchesnea indica ist genügsam und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.

Verwendungen

Die Scheinerdbeere findet Verwendung im Bereich: Bodendecker.

Wasser

Duchesnea indica hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Scheinerdbeere harmoniert besonders gut mit Rasen-Schmiele, Purpurblauer Steinsame und Gewöhnliche Goldnessel.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Die Scheinerdbeere wird auch Trugerdbeere genannt. Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Fragaria indica

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren