Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Cleome spinosa liegt in Südamerika.

Wuchs

Als buschig wachsende Pflanze erreicht die Spinnenblume eine Größe von 1 m bis 1,2 m und wird 30 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Diese Pflanze trägt lanzettliche Blätter.

Blüte

Von Juli bis Oktober bringt Cleome spinosa Blüten hervor, die je nach Sorte unterschiedlich gefärbt sind. Bemerkenswert ist der angenehmen Duft, der von ihnen ausgeht.

Standort

Am liebsten steht die Spinnenblume an einem sonnigen Platz.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Spinnenblume findet Verwendung in den Bereichen: Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten und Balkon/Terrasse.

Wissenswertes

Diese Pflanze oder Teile von ihr sind giftig!

Wasser

Cleome spinosa hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Daher sollte bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde gemischt werden. Nach 4-6 Wochen wird dann regelmäßig flüssig nachgedüngt.

Pflanzzeit

Sobald keine Fröste mehr drohen, kann gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren