Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
1,2 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Cephalanthus occidentalis liegt in Nordamerika.

Wuchs

Als buschig, breit wachsender Strauch erreicht der Knopfbusch eine Größe von 1,2 m bis 2 m und wird 1,2 m bis 2 m breit. Sein Jahreszuwachs beträgt etwa 10 cm bis 20 cm.

Blätter

Dieses sommergrüne Laubgehölz trägt mittelgrüne, glänzende Blätter. Sie sind gegenständig angeordnet, lanzettlich. Die Blätter sind etwa 6 cm bis 15 cm groß. Im Herbst färbt sich das Laub orangegelb.

Blüte

Von Juli bis August bringt Cephalanthus occidentalis ballförmige, cremeweiße Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht der Knopfbusch an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -23°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger und nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Knopfbusch findet Verwendung in den Bereichen: Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Teichrand und Bachlauf.

Wasser

Cephalanthus occidentalis braucht viel Wasser.

Pflege

- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren