Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
2,5 - 4 m
Höhe
Höhe
3 - 5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Als kletternd wachsende Pflanze erreicht die Pfeifenblume eine Größe von 3 m bis 5 m und wird 2,5 m bis 4 m breit.

Blätter

Diese immergrüne Pflanze trägt blau-grüne Blätter. Sie sind herzförmig.

Blüte

Von Juli bis September bringt Aristolochia elegans trichterförmige, purpurrote Blüten hervor.

Standort

Am liebsten steht die Pfeifenblume an einem halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze verträgt keinen Frost und sollte entsprechend frostfrei überwintert werden.

Boden

Ein möglichst durchlässiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Pfeifenblume findet Verwendung in den Bereichen: Kübel und Wintergarten.

Wasser

Aristolochia elegans hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Aristolochia littoralis

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren