Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
3 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 12 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
0,8 - 1 m
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Hydrangea petiolaris liegt in Region Asien / Pazifik.

Wuchs

Als kletternd wachsende Pflanze erreicht die Kletterhortensie 'Miranda'® eine Größe von 10 m bis 12 m und wird 3 m bis 4 m breit. Ihr Jahreszuwachs beträgt etwa 80 cm bis 1 m.

Blätter

Blattschmuckpflanze! Diese sommergrüne Pflanze trägt grüne, glänzende Blätter. Sie sind gegenständig angeordnet, eiförmig und gelb gerandet. Die Blätter sind etwa 6 cm bis 10 cm groß.

Blüte

Von Juni bis Juli bringt Hydrangea petiolaris 'Miranda'® weiße Blüten hervor. Sie sind in Rispen angeordnet. Bemerkenswert ist der angenehmen Duft, der von ihnen ausgeht.

Wurzel

Als Herzwurzler hat Hydrangea petiolaris 'Miranda'® ein dicht verzweigtes und oberflächennahes Wurzelsystem.

Standort

Am liebsten steht die Kletterhortensie 'Miranda'® an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -23°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger, lockerer und saurer Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Die Kletterhortensie 'Miranda'® findet Verwendung in den Bereichen: Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Sichtschutz, Ziergehölz und Fassade.

Wasser

Hydrangea petiolaris 'Miranda'® braucht viel Wasser.

Pflege

- Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Hydrangea anomala ssp. petiolaris, Hydrangea tiliaefolia

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren