Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Natürliche Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Hippophae rhamnoides liegt in Europa, Asien und Dänemark.

Wuchs

Als ausladend, buschig, dicht wachsende Pflanze erreicht der Sanddorn 'Hikul' (männlich) eine Größe von 1 m bis 1,5 m und wird 1 m bis 1,5 m breit. Sein Jahreszuwachs beträgt etwa 20 cm bis 30 cm.

Blätter

Diese sommergrüne Pflanze trägt silbrige Blätter. Sie sind wechselständig angeordnet, lanzettlich. Die Blätter sind etwa 2 cm bis 5 cm groß.

Frucht

Die Beeren sind oval.

Standort

Am liebsten steht der Sanddorn 'Hikul' (männlich) an einem sonnigen Platz.

Frosthärte

Diese Pflanze übersteht Temperaturen bis -31°C.

Boden

Ein möglichst durchlässiger, kalkhaltiger und sandiger Boden trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Verwendungen

Der Sanddorn 'Hikul' (männlich) findet Verwendung in den Bereichen: Ziergehölz, Hecke und Grünstreifen.

Wasser

Hippophae rhamnoides 'Hikul' hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Inhaltsstoffe

Diese Pflanze enthält unter anderem Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonyme

Folgende botanische Synonyme werden ebenfalls verwendet: Hippophae rhamnoides 'Silverstar'

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren