Kartoffelkaefer1-800x600

Kartoffelkäfer

Schadbild

An den Kartoffelblättern fressen rötliche Larven mit dickem Hinterleib und halbkugelige Käfer, deren Flügeldecken beige und schwarz gestreift sind.

Schädling

Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) überwintert im Boden. Im Frühjahr beginnt er mit seiner Fraßtätigkeit. Die orangegelben, ovalen Eier werden in Gruppen an die Blattunterseite gelegt. Aus ihnen schlüpfen die gefräßigen Larven.
Außer Kartoffeln werden auch Auberginen von diesem Schädling befallen.

Bekämpfung

Allgemeine Bekämpfungshinweise

Die einfachste Möglichkeit der Bekämpfung im Garten ist das Absammeln der Käfer und Larven. Auch das Abdecken der Kartoffelbeete mit Kulturschutznetzen bietet einen Schutz vor dem Zuflug der Käfer, die somit an Fraß und Eiablage gehindert werden.
Pflanzenschutzmittel zeigen nur dann eine akzeptable Wirkung, wenn sie frühzeitig gegen die Junglarven eingesetzt werden.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren