Acergallmilbe1-800x600

Gallmilben an Ahorn

Schadbild

Auf der Blattoberseite entstehen wenige Millimeter große kugel- bis hörnchenartige Auswüchse von meist roter Farbe.
Neben diesen häufig vorkommenden Beutelgallen, verursacht durch die Hörnchengallmilbe (Aceria macrorhyncha) treten auch filzartige Beläge an den Blattunterseiten auf, oder es bildet sich vernarbtes Gewebe im Blatt, das ebenfalls filzige Strukturen zeigt.

Schädling

In den Hörnchen- oder Filzgallen leben Unmengen von winzigen Gallmilben, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Die Tiere überwintern in Knospen und Rindenverstecken, von wo aus sie im Frühjahr auf die neuen Triebe auswandern, um sich dort im Laufe des Sommers zu vermehren.

Bekämpfung

Normalerweise schadet ein Gallmilbenbefall den Gehölzen nicht, so dass eine Bekämpfung an Ahorn nicht erforderlich ist.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren