Salatwurzelbohrerlarve1-800x600

Wurzelbohrer an Salat

Schadbild

Im Hoch und Spätsommer welken Kopfsalat und Endivienpflanzen. Die Hauptwurzel ist von innen her ausgefressen. In der längs zur Wurzel liegenden Aushöhlung findet man häufig eine 2 bis 5 cm lange, gelblich weiße Larve mit braunem Kopf.
Ähnliche Schäden verursachen Erdraupen, Larven der Haarmücke und Drahtwürmer.

Schädling

Unter der Bezeichnung Wurzelbohrer werden verschiedene Schmetterlingsarten (Triodia sylvina, Korscheltellus lupuli, Hepialus humuli) zusammengefasst, deren unterirdisch lebende Larven sich von verschiedenen Pflanzen ernähren.
Neben Schäden an Salat, die in manchen Jahren gehäuft auftreten, soll es gelegentlich auch zu Fraß an Möhren kommen.

Bekämpfung

Die im Boden lebenden Larven der Wurzelbohrer sind mit Pflanzenschutzmitteln nicht bekämpfbar.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren