Kartoffelnetzschorf1-800x600

Schorf an Kartoffeln

Schadbild

Die Schale der Kartoffelknollen zeigt warzenartig aufgerissene oder schorfige Stellen, die aber nicht tiefer in die Knolle hineingehen.
Diese Schorfstellen können von silbriger, brauner oder schwarzer Farbe sein.

Erreger

An Kartoffel kommen verschiedene Erreger vor, die zu schorfartigen Veränderungen auf der Knollenhaut führen können.
Neben bodenbürtigen Pilzen (Spongospora subterranea, Rhizoctonia solani, Helminthosporium solani), sind auch Bakterien (Streptomyces scabies) beteiligt.

Bekämpfung

Allgemeine Bekämpfungshinweise

Befallene Knollen sollten nicht als Pflanzkartoffeln verwendet werden.
Tritt vermehrt Schorf an den Knollen auf, empfiehlt sich ein großzügiger Fruchtwechsel, da viele Erreger im Boden über mehrere Jahre überdauern.
Außerdem sind die Sorten unterschiedlich anfällig.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren