Acerhortensienschildlaus1-800x600

Schildläuse an Ahorn

Schadbild

An Zweigen und Stamm sitzen große Schildläuse mit auffälliger Wachswolle. Die Wollige Napfschildlaus bereitet vor allem im trocken-warmen Stadtklima an Straßenbäumen Probleme.
Ebenfalls auffällig ist der Befall der Blätter mit der Hortensienwolllaus.

Schädling

An Ahorn und anderen Bäumen bereitet die Wollige Napfschildlaus (Pulvinaria regalis) zunehmend Probleme. Der eigentliche Schaden wird durch die Honigtauausscheidungen der Tiere verursacht, die nicht nur die Pflanzen selbst, sondern auch parkende Autos, Pflaster und alle Gegenstände unter befallenen Bäumen verschmutzen.
Die Wollige Napfschildlaus sitzt oft in Massen auf Ästen und am Stamm. Die Hortensienwolllaus (Pulvinaria hydrangeae) dagegen besiedelt Blätter und jüngere Triebe.

Bekämpfung

Die Bekämpfung von Schildläusen an Alleebäumen oder großen Solitärgehölzen ist wegen der Abdrift problematisch. Bei kleinen Gehölzen ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln möglich. Geeignete Präparate finden sich in der Rubrik Schildläuse an Ziergehölzen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren