Prunustrilobamonilia1-800x600

Monilia-Spitzendürre am Mandelbäumchen

Schadbild

Die Blüten welken vorzeitig. Anschließend sterben die neu gebildeten Triebe ab.

Erreger

Die Schäden werden durch den Monilia-Pilz (Monilia laxa) verursacht, der auch an Sauer-, Süß- und Zierkirschen Probleme bereitet. Die Infektion erfolgt über die Blüte. Feuchte Witterung fördert den Befall.

Bekämpfung

Mandelbäumchen sind besonders empfindlich gegenüber der Monilia-Spitzendürre. Befallene Triebe sollten möglichst bald entfernt werden.
An Süß- und Sauerkirschen sind zur Bekämpfung der Monilia Spitzendürre Pflanzenschutzmittel zugelassen. Für Ziergehölze fehlt diese Zulassung gegen Monilia-Spitzendürre.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren